Viesebeck
Viesebeck
Was ist ein IKEK?
Was ist ein IKEK?
Ablauf der Förderung
Aktuell befindet sich das Interkommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) in der Erarbeitung. Eine Förderung ist erst nach Fertigstellung des IKEK möglich.
Beratung durch das Planungsbüro
Vor Beginn der Maßnahme können Sie einen Termin mit dem begleitenden Büro ausmachen, um eine kostenlose Förderberatung zu vereinbaren. Der Termin wird protokolliert, so dass Sie wissen, was auf Sie zukommt.
Kostenangebote
Grundsätzlich müssen immer Kostenangebote zum Vergleich eingeholt werden (min. 2). Je nach Gewerk kann es sein, dass Sie zusätzlich noch eine Baugenehmigung und eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung benötigen.
Förderantragsstellung
Der Förderantrag wird bei der Bewilligungsbehörde gestellt. Das Planungsbüro unterstützt Sie bei der Förderantragsstellung
Ortstermin
Ggf. kann ein Termin vor Ort ausgemacht werden, um Ihr geplantes Vorhaben zu besichtigen
Antragsprüfung / Priorisierung
Jeder eingereichte Förderantrag wird geprüft und nach Priorisierung eingestuft.
Förderzusage
Diese erfolgt mit der Zustellung des Förderbescheides – Erst mit Erhalt des Förderbescheides dürfen Sie mit der Maßnahme beginnen.
Auftragsvergabe und Durchführung des Vorhabens
Dieser Schritt erfolgt durch die von Ihnen beauftragte Firma / Firmen
Verwendungsnachweis
Dieser Punkt ist besonders wichtig. Alle Rechnungsbelege des Vorhabens müssen vorliegen. Dokumentieren Sie am besten den Ablauf ihres Vorhabens. Nach Fertigstellung müssen die Rechnungsbelege bei der Bewilligungsstelle zur Prüfung eingereicht werden. Dabei sind unbedingt die Fristen auf dem Bewilligungsbescheid zu beachten.
Zum Schluss: Auszahlung der Fördermittel